Die physiotherapeutische Behandlung orientiert sich an neurophysiologischen Grundlagen. Durch ein ziel- und ressourcenorientiertes Arbeiten wird dem Patienten die Teilhabe an allen wichtigen Lebensbereichen ermöglicht.
Mögliche Therapieinhalte:
Das Ziel der Ergotherapie ist es, Menschen mit neurologischen Einschränkungen bei der Durchführung von, für Sie bedeutungsvollen Tätigkeiten, in den Lebensbereichen Selbstversorgung, Beruf und Freizeit zu stärken.
Mögliche Therapieinhalte:
Ziel der logopädischen Therapie ist die Verbesserung bzw.
der Erhalt von Kommunikation und Nahrungsaufnahme.
Mögliche Therapieinhalte:
PHYSIOTHERAPIE
Wir erstellen ein passendes Behandlungskonzept, abgestimmt auf Alter und Krankheitsbild. Wir geben Eltern Tipps für die Integration der Therapie in den Alltag. So können Behandlungsziele schneller erreicht werden.
Mögliche Therapieinhalte:
RIT Reflexintegrationstraining
Wir bieten im Rahmen der Logopädie ein spezielles Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensproblemen in der Schule und im Alltag, vergleichbar mit Gymnastik ohne Geräte. Ziel ist die Harmonisierung der motorischen Entwicklung.
Zentrikum Traunstein
Wolkersdorfer Straße 11
0861.90 959 111
traunstein@zentrikum.de
Zentrikum Altötting
Oskar-von-Miller-Straße 3
0157.80 511 930
altoetting@zentrikum.de