Team

Leistungen

Das Zentrikum-Team

Alle Mitglieder unseres jungen und motivierten Therapeuten-Teams haben eine erstklassige Ausbildung genossen. Für jeden von uns bietet die Spezialisierung auf dem Gebiet der neurologischen Therapie die Möglichkeit, unseren Patienten eine hochklassige Therapie anzubieten. Durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen bringen wir uns immer wieder auf den neuesten Stand des jeweiligen Fachbereichs.

Thomas Vorbuchner
Geschäftsführer Zentrikum

GERNOT PICHLER | Leitung Zentrikum

  • Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Chiemsee Schulen Zimmermann in
    Traunstein (seit 2012 staatlich anerkannter Physiotherapeut)
  • Anstellung im Krankenhaus Trostberg, Teilbereich geriatrische Rehabilitation
  • Fortbildungen: Manuelle Therapie, Bobath-neurologisches Konzept, Manuelle Lymphdrainage, Neurodynamik, aktuell seit November 2019 Masterstudiengang Master of Neurophysiotherapie

LENA KANTSCHUSTER | Fachliche Leitung Physiotherapie Zentrikum

  • Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Chiemsee Schulen Zimmermann in Traunstein (seit 2015 staatlich anerkannte Physiotherapeutin)
  • zunächst Anstellung in Berlin, von 2016 bis 2019 Tätigkeit in der neurologischen Rehabilitation bei Medical Park Loipl
  • Fortbildungen: Osteopathie i.A., Bobath- neurologisches Konzept, CMD – Kiefergelenkstherapie, myofasziale Therapie, manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät, diverse kleinere neurologische Fortbildungen im Bezug auf MS, neuromuskuläre Erkrankungen bei Kindern, Orthesen-Versorgung
 
 

LUKAS FRÜHBERGER | Physiotherapeut

  • Ausbildung an der Chiemseeschule Zimmermann in Traunstein (seit 2016 staatlich anerkannter Physiotherapeut)
  • Zunächst Anstellung im REHA-Med Sportzentrum in Traunstein
  • Fortbildungen: Bobath – neurologisches Konzept, CMD-Kiefergelenkstherapie, Krankengymnastik am Gerät, Kinesio Tape und Schröpfen

MONIKA MAIER | Physiotherapeutin

  • Ausbildung an der Chiemseeschule Zimmermann in Traunstein (seit 2020 staatlich anerkannter Physiotherapeut)

ALEXANDRA WILD | Physiotherapeutin

  • Physiotherapeutin (Chiemseeschulen – Examen 2003)
  • manuelle Lymphdrainage 
  • Cranio Sacrale Therapie
  • KG-Geräte
  • Manuelle Therapie
  • orthopädische manuelle Therapeutin
  • PNF (in Ausbildung)

JOHANNA PFENIG | Physiotherapeutin

  • Physiotherapeutin (Chiemseeschulen – Examen 2021)
  • Bachelor in Sport- und Bewegungswissenschaft 

GEORG ZEHENTNER | Physiotherapeut

Ausbildung an der Chiemseeschule Zimmermann in Traunstein
(seit 2019 staatlich anerkannter Physiotherapeut)

SOFIA MICHLBAUER | Fachliche Leitung Ergotherapie Zentrikum

 
  • Ausbildung zur Ergotherapeutin an der Berufsfachschule für Ergotherapie Neuötting (seit 2020 staatlich anerkannte Ergotherapeutin)
  • Fortbildungen: Hemiparese – Handrehabilitation, Fachtherapeut für Neurorehabilitation i.A.

RONNY THÜRMER | Ergotherapeut

 
  • Ergotherapeut (Privatschulzentrum Görlitz, Abschluss 2007)
  • Interdiscipliary Fascia Therapy
  • Rückenschullehrer
  • Weiterbildung in der Rehabilitation
  • Weiterbildungen betriebliches Gesundheitsmanagement 

MICHAELA MÄRZLUFT | Manuealtherapeutin obere Extremität

  • Zercur Geriatrie Basislehrgang
  • Basikurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich
  • Praxis Kurs für Neurofeedback und Prüfung der AfN
  • Sporttaping mit klassischem und kinesiologischem Tape

PIA HAIDER | Fachliche Leitung Logopädie Zentrikum

  • B.Sc. Linguistik
  • Ausbildung zur Logopädin an der Berufsfachschule Ingolstadt
    (seit 2018 staatlich anerkannte Logopädin)
  • Anstellung in der ABC Logopädie Gaimersheim
  • Fortbildungen: Neurogene Dysphagien, Intensiv-Stimm-Seminar nach Laryngektomie, Teilnahme an den Würzburger Aphasietagen, Taping in der Logopädie

MONIKA SCHERBAUER | Fachliche Leitung Sozialdienst Zentrikum

  • B. A. Soziale Arbeit
  • Ausbildung zur staatl. geprüften Kinderpflegerin
    an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Mühldorf a. Inn
    (seit 2014 staatl. geprüfte Kinderpflegerin)
  • Anstellung im Diakonischen Werk Traunstein e. V. im Bereich der Individualbetreuung für Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen

 

Jenny Sommerer

Die erste Anlaufstelle für unsere Patienten ist unsere Bürofachkraft Jenny.
Sie kümmert sich um die möglichst reibungslose Organisation des Praxisablaufs. Unter anderem ist sie für die Terminvereinbarung, Postbearbeitung, Datenerfassung und Sachbearbeitung im Büro des Zentrikums zuständig.

Tanja Timmer

Unterstützt wird Jenny von Tanja unserer Büroleitung des Zentrikums, sowie der Physiostüberl Garching, Obing und Kirchweidach.

Celina Maier

Auszubildende Kauffrau für Büromanagement

Zentrikum Traunstein
Wolkersdorfer Straße 11
Tel.: 0861 . 90 959 111
E-Mail: info@zentrikum.de